Also gings zuerst nach Thames. Die Stadt liegt auf der westlichen Seite der Halbinsel und war für mich nicht so interessant (außer, dass ein paar Studenten aus einer Musikakademie in einer Kirche etwas vorgespielt haben - endlich mal wieder Livemusik zu hören ist fantastisch!)
Weiter gings nach Whitianga, wo mich nochmal perfektes Sommerwetter empfing und ich die Zeit mit Strandspaziergängen und Sonnenbaden verbracht habe ;-)



Den Schluss bildete dann Hahei. Dort bin ich eigentlich nur hingefahren um mir die Cathedral Cove anzuschauen, ein großer Durchgang unter einem Felsen, entstanden nur durch die Einwirkungen von Wind und Wetter. Schon der Weg dahin war echt genial. Also ein besseres Timing für Coromandel hätte ich gar nicht abpassen können, fast jeden Tag war es nochmal richtig warm und sonnig. Nur selten gab es mal etwas Regen.





Am Dienstag (31.05) bin ich dann von Hahei nach Coromandel Town gefahren, habe mir die sehr, sehr kleine Stadt ein paar Stunden angeschaut und bin dann mit der Fähre nach Auckland zurückgefahren.


In Auckland angekommen habe ich mir ein Hostel etwas außerhalb des Zentrums gesucht, da wo man mehr Ruhe hat und wo die Hostels auch besser aussehen (und man etwas mehr bezahlen darf, aber das ist es mir wert).
Die letzten Tage sind für mich nochmal zum Entspannen (bevors ins große Sydney geht, was fast mehr Einwohner als ganz Neuseeland hat) und zum Organisieren (Bankkonto schließen, Taxback beantragen etc.)
Motto der Woche: Bye NZ, Hi OZ
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen